Erfrischende, entspannende und wirksame Pflege
Klassische Gesichtsbehandlungen mit nachhaltiger Hautpflege
Diese Gesichtsbehandlungen enthalten alle eine Art von Hautreinigung, Augenbrauenpflege, Massage und Hautpflege. Wimpern- u/o Augenbrauenfärben sowie spezielle Augen- und Lippenpflege können hinzugebucht werden.
Die Hautpflege besteht in bewährter hautphysiologischer Pflege mit DMS (derma membran structure) und individuell benötigten Wirkstoffen mit dem primären Ziel, die Hautbarrierefunktionen gesund zu erhalten und präventiv zu stärken. Gepaart mit entspannenden Wellness-Elementen bringen diese Pflegebehandlungen Sie und ihre Haut wieder in Balance.
Sie schützen damit vor vorzeitiger Hautalterung und Hautproblemen.
Die Behandlungen fördern Schönheit, Entspannung und Hautgesundheit.
---
Ausgehend von der Hautsituation wird nach korneotherapeutischen Prinzipien mit DMS-Cremes und passenden Wirkstoffkonzentraten die Hautbarrierefunktion gestärkt, indem
- die Hautfeuchtigkeit erhöht
- benötigte Fettsäuren ergänzt
- hauteigene Ceramid-Bildung und Hautschutz unterstützt und
- inflammatorische Prozesse gelindert werden.
Darüber hinaus wird mit hochwertigen Wirkstoffkonzentraten
- ein Beitrag zur Hautbildbildverbesserung geleistet (z.B. Verringerung der Porengröße, Straffung, Verminderung von Rötungen, Verminderung von Rauheit, Erhöhung der Hautebenheit, Prävention von Hyperpigmentierung, Erhöhung der Hautelastizität)
In den Rubriken "Derma Clear", "Derma Well" und "Derma Balance" werden dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt.
Bei Fortführung der hautphysiologischen Pflege mit DMS Creme zu Hause entwickelt sich - wenn sich die Haut umgestellt hat - in der Regel beginnend nach 4-6 Wochen eine verbesserte Feuchtigkeits- und Fettsäuresituation mit dem Ergebnis eines beginnenden schönen, natürlichen Glow. Dieser Glow auf ihrer Haut geht auch nicht mehr so leicht verloren. In den meisten Fällen reduziert oder erübrigt sich der Wunsch nach einem zusätzlichen Make-Up.
DERMA CLEAR
Die Pflege beinhaltet schwerpunktmäßig Tiefenreinigung, Ausreinigung und eine tiefe, gute Befeuchtung und Versorgung. Ggf. intensiviert mit Alginat-Modellage oder bei unreiner Haut ggf. Einsatz von kaltem Plasma.
ca. 70 - 85 Min.
DERMA WELL
Die klassische Pflege im Institut beinhaltet alle gängigen Aspekte von der Reinigung / Tiefenreinigung, Ausreinigung über Gesichts- / Nacken- und Dekolletémassage bis hin zu Alginat-Modellagen mit viel Wellness.
ca. 70 - 100 Min.
DERMA BALANCE
Die Balance-Behandlungen legen Schwerpunkte auf Tiefenreinigung und ein zusätzlich ausbalanciertes Bindegewebe mit der Folge einer gestrafften Haut, geglätteten Falten, erhöhten Feuchtigkeit. Wellness inklusive.
Ca. 75 - 90 Min.
Wege zu einer schönen Haut:
meine Gesichtsbehandlungen führe ich mit hautphysiologischer Kosmetik von der KOKO GmbH durch. Bei den klassischen Gesichtspflege nach korneotherapeutischen Gesichtspunkten wird besonders auf den Hautschutz und eine präventive gesunde Gesichtspflege geachtet.
Gesichtsbehandlungen
Moisterizer
Moisturizer spielen in der Haut eine entscheidende Rolle. Sie erhöhen die Hautelastizität und glätten die Haut. Ca. 40% des natürlichen NMF (Natural Moisturizing Factor) besteht aus Aminosäuren, die nicht nur für den Feuchtehaushalt der Haut verantwortlich sind, sondern auch das osmolytische Gleichgewicht mitbestimmen, d. h. unterschiedliche osmotische Drücke in der Haut ausgleichen. Aminosäuren und der Harnstoff (Urea) des NMF stellen auch einen natürlichen Schutz gegen ROS (Reactive Oxygen Species) und damit gegen Radikale dar.
Wenn der NMF mit Hautpflegemitteln ergänzt werden soll, empfehlen sich Liposomen als Transportmittel, da das in ihren Membranen enthaltene Phosphatidylcholin keinen Fremdstoff darstellt.
Ich biete auch verschiedene Arten von Moisterizer für die Heimpflege, von leichten Lotions über reichhaltige Basiscremes zu speziellen, den Feuchtigkeitsgehalt erhöhende Liposomen.
Hautphysiologische Pflege
Die Barriereschichten des Stratum corneums bestehen hauptsächlich aus Ceramiden, Cholesterin und Palmitinsäure. Sie bilden Doppelschichten ("Bilayer") aus. Naturgemäß bietet sich für den Hautschutz eine Zusammensetzung an, die gleiche oder ähnliche Stoffe enthält und physikalisch ebenfalls Bilayer bildet. Derartige Systeme sind unter dem Namen Derma Membran Struktur (DMS) bekannt geworden. Sie enthalten in der Regel Ceramide, Phytosterine (ähnlich dem Cholesterin) und hydriertes Phosphatidylcholin, das chemisch gebundene Palmitinsäure und Stearinsäure enthält. Die Bestandteile sind physiologisch und integrieren sich zwanglos in das natürliche Hautgleichgewicht. Ein Vorteil dieser Systeme ist ihre Emulgatorfreiheit, die den "Wash-out"-Effekt konventioneller O/W-Emulsionen vermeidet und keine emulgatorspezifischen Barrierestörungen auslösen kann, was insbesondere für Atopiker sehr wichtig ist.
Eine wichtige Voraussetzung der Korneotherapie ist es, dass die Bestandteile der Hautpflege in keiner Weise die Hautregeneration beeinträchtigen oder Hautreaktionen erzeugen. Es wird deshalb auf folgende Komponenten ganz verzichtet:
- Parfümstoffe - häufigster Allergieauslöser in der Hautpflege
- Konservierungsstoffe - zweithäufigster Allergieauslöser
- Mineralöle und nichtflüchtige Silikone - behindern in hoher Konzentration die Eigenregeneration
- Emulgatoren - erzeugen Barrierestörungen
Bei einer geschwächten oder geschädigten Hautbarriere können zusätzlich hautphysiologische Wirkstoffkonzentrate verwendet werden. Dazu gehören Omega3- und Omega6-Fettsäuren oder z.B. auch Weihrauch (Boswellia), die die Hautregeneration unterstützen.
Linolsäure (Omega-6) ist ein essentieller Bestandteil der Korneotherapie und wird in der Regel in gebundener Form als natives Phosphatidylcholin (Liposomen, Nanopartikel) appliziert. Sie kommt im Stratum corneum im barriereaktiven Ceramid I vor. Hier finden Sie weitere detaillierte Informationen zum Aufbau und Pflege der Hautbarriere nach korneotherapeutischen Gesichtspunkten.
Weitere wichtige essenzielle Fettsäuren sind die im Nachtkerzenöl enthaltene dreifach ungesättigte γ-Linolensäure (Omega-6) und die α-Linolensäure (Omega-3) aus dem Leinöl.
α-Linolensäure ist auch zu 25% im Hagebuttenkernöl enthalten. Wichtige Linolsäure enthaltende Öle sind z. B. Traubenkernöl und Weizenkeimöl. Letzteres enthält auch zu 15% barriereaktive Palmitinsäure - ebenso wie Avocadoöl (ca. 20%). Avocadoöl hat aufgrund seines hohen Phytosterin-Anteils wie alle anderen genannten Öle ein hohes Potenzial für den Schutz und die Eigenregeneration der Haut.
Es ist manchmal sinnvoll und angebracht, nicht nur im Studio eine hautphysiologische Pflege zu genießen. Ich stelle Ihnen gerne auf Wunsch eine individuelle Pflege für die Heimpflege zusammen. Dies kann z.B. eine geeignete Basiscreme sein, diese kann ggf. angereichert werden mit für Ihre Haut passenden Wirkstoffkonzentraten. Diese mische ich vor Ort. Gerne berate ich Sie auch zu den einzelnen Wirkstoffkonzentraten, die ja auch topisch / lokal und wie ein Hautpflegemittel verwendet werden können.
Sonnenschutz
Starke Sonnenstrahlung stellt in doppelter Hinsicht einen Stress für die Haut dar, einerseits durch ihren UV-Anteil, andererseits durch die Infrarot-Strahlung (IR).
Während man sich gegen den UV-Anteil und somit auch gegen Melanome mit UV-Filtern schützen kann, gibt es gegen IR-Strahlung außer Bekleidung und Schatten keinen Schutz. Die IR-Strahlung (IR-A) ist ein Hauptfaktor der vorzeitigen Hautalterung.
Die kurzwelligen Infrarot-Strahlen des Typs A (IR-A) sind neben den eher ungefährlichen Strahlen der Typen B und C im Sonnenlicht enthalten und dringen bei Kontakt mit der Sonne tief in die Haut ein. Dort rufen sie oxidativen Stress hervor, der zu Faltenbildung führt und die Haut frühzeitig altern lässt.
Oxidativer Stress setzt eine Zellschädigungskaskade in Gang: Er führt zu einer erhöhten Produktion von Enzymen (Matrix-Metalloproteasen des Typs MMP1), die Kollagen abbauen. Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes der Haut, der für Feuchtigkeitsspeicherung und Elastizität verantwortlich ist. Der Eiweißabbau verringert die Elastizität des Bindegewebes und seine Fähigkeit Feuchtigkeit zu speichern. Die Haut wird trocken und es bilden sich Falten. IRA wirkt spezifisch über die Mitochondrien, und darauf basierend ist es nötig, konventionellen Sonnenschutz um spezifische Strategien zur IRA-Protektion der Haut zu erweitern.
Antioxidantien wie z.B. OPC (Traubenkernextrakt), Vitamin C und Vitamin E können die gefährlichen freien Radikale in der Haut neutralisieren. Die Sensibilität betreffende Sonnenstrahlung (IR-A) kann auch Creme-Zusätze von CM-Glucan gesenkt werden, da dieser Wirkstoff zellprotektiv wirkt.
Die von mir bereitgestellten UV-Filter zum Sonnenschutz sind in einer DMS-Matrix eingearbeitet. Sie sollten jedoch nur dann Anwendung finden, wenn sie wirklich benötigt werden. D. h. Dauerbelastungen der Haut durch Tagescremes mit UV-Filtern sind zu vermeiden, um die Bildung der Vitamine D2 (Ergocalciferol) und D3 (Cholecalciferol) nicht dauerhaft zu unterbinden.
Weitergehende Erläuterungen zur Korneotherapie.
Drei Gründe für eine CLASSIC SKIN CARE-Behandlung
Vollständige Pflege
Alle Gesichtsbehandlungen enthalten Reinigung, Enzym-Peeling, warme Kompresse oder Vapozon, Tonisierung, hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, Korrektur der Augenbrauen, Gesichts- /Dekolleté-Massage, verkapselte, tiefenwirksame Wirkstoffkonzentrate und Gesichtspackung nach Hauttyp, Abschlußpflege und Augenpflege
Hautschutz & Hautgesundheit
Alle Behandlungen beinhalten die Stärkung der Hautbarriere mit hautverwandten DMS-Cremes, der Basis für Hautschutz und Hautgesundheit. Die eingesetzten Präparate (Cremes oder Wirkstoffkonzentrate) sind frei von unnötigen Hilfsstoffen und hypoallergen. Sie enthalten immer auch reines, zellschützendes Phosphatidylcholin.
Hohe Sicherheit und Qualität
Die dermatologische Kosmetik ist höchstverträglich und übertrifft in vielen Fällen die KVO (Kosmetikverordnung). Qualität ist der Anspruch der Firma Koko im Fertigungsprozess und in den bereitgestellten Produkten. Es werden Produkte mit belastbaren Wirksamkeitsnachweisen eingesetzt.
Termine können Sie klassisch per WhatsApp, Telefon oder mail vereinbaren. Oder Sie nutzen bequem die Online-Terminvergabe und buchen Ihre gewünschten Leistungen zu einem der angebotenen, freien Termine.